OPEN CALL: Residenzprogramm Sound
Bears in the Park ist ein dynamischer Kunstort, der sich der Förderung von innovativen verschiedenen Kunstformen widmet. Wir freuen uns mit dem Jahr 2025 noch transdisziplinärer zu werden und Kurz- und Langzeit-Residenzen für Klangkünstler*Innen und Musiker*Innen anzubieten.
Über Bears in the Park:
Als Kulturankerzentrum (gefördert durch die Stadt Wien) ist es unsere Mission, die lokale Nachbarschaft, den Bezirk und die Stadt durch neue, experimentelle Formen des künstlerischen Ausdrucks zu verbinden. Wir bieten eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Mentoring-Programme, Residenzen und öffentliche Veranstaltungen.
Details:
Dauer: Deine Residenz kann je nach Projekt zwischen zwei Wochen und mehreren Monaten dauern.
Studiozugang: Du erhältst vollen Zugang zu unserem 35 m² großen Studio, das mit folgenden Geräten ausgestattet ist:
2 x MR624m Studio Monitore (6,5”)
2 x LS Stinger 8G Aktivlautsprecher
MAKi 1402VL Set Pro (Mixer)
Standort: Bears in the Park befindet sich in Simmering, Wien, nur 4 Gehminuten von der U-Bahn-Station Gasometer entfernt.
Kosten: Die Residenz ist kostenlos. Wir übernehmen die Miet-, Energie- und Internetkosten.
Präsentationsmöglichkeiten: Während Deiner Residenz hast Du die Möglichkeit, Deine Arbeiten in Konzerten oder anderen öffentlichen Veranstaltungen zu präsentieren.
Teilnahmeberechtigung:
Wir suchen Klangkünstler*Innen und Musiker*Innen, die in den folgenden Bereichen tätig sind:
Zeitgenössische und experimentelle Musik
Elektronische und avantgardistische Kompositionen
Unkonventionelle und innovative populäre Musik
Bewerbung:
Bitte sende bis zum 15. Februar 2025 folgende Unterlagen ein:
Projektbeschreibung: Eine kurze Beschreibung (max. 1 A4-Seite) Deines Projekts, einschließlich Deiner künstlerischen Vision und Zielsetzung.
Audio-/Videobeispiele: Beispiele Deiner bisherigen Arbeiten (Audio oder Video).
Dauer & Häufigkeit: Die gewünschte Dauer Deiner Residenz und wie oft pro Woche Du den Studioraum nutzen möchtest.
Motivationsschreiben: Ein Schreiben, in dem Du erklärst, warum Du an dieser Residenz interessiert bist und wie sie zu Deiner künstlerischen Entwicklung beiträgt.
Auswahlprozess:
Die Bewerbungen werden von einer Jury bewertet, die aus folgenden Mitgliedern besteht:
Philipe Riéra (Bears in the Park)
Ariadne Randall (Musikerin, Performerin, bildende Künstlerin)
Samuel Benoni Schaab (Musiker, Kurator Sägezahn)
Bewerbung senden an:
E-Mail: philipperiera.2016@gmail.com
Betreffzeile: [Sound and Music Residency Application – Dein Name]